Hey, ich bin Hanna !
Ich bin Hanna, Jahrgang 2004 und komme aus Bayern. Ich wohne in der Nähe von Erlangen, an der Grenze zwischen Mittel- und Oberfranken. Aufgewachsen mit einem großen Garten und dem Wiesengrund direkt um die Ecke liebe ich die Natur und bin sehr gerne draußen. Seit ich klein bin liebe ich Tiere und habe auch schon mit 3 Jahren zwei Zwergkaninchen bekommen und seitdem eine immer wechselnde Menge an Kaninchen. Den Traum vom eigenen Hund muss ich mir wohl irgendwann selbst erfüllen ;) Allerdings durfte ich mir so oft ich wollte unseren Nachbarshund Malou ausleihen, mit ihr habe ich auch unteranderem die ersten Fotoversuche gewagt. Seit einigen Jahren habe ich außerdem eine wundervolle Pflege- und Reitbeteiligung an einer Quarterstute, einem Mini-Shetty und einem Quarterponyhengst.
Neben der Fotografie bin ich bisher auf ein musisches Gymnasium gegangen, habe allerdings im Frühjahr 2022 mein Abitur gemacht und bin jetzt dabei für mich herauszufinden, wie es für mich in Zukunft weiter geht.
Wie bin ich zur Fotografie gekommen?
Wie warscheinlich bei den meisten Tierfotografen bin ich über das eigene Tier bzw. meinen Leihhund und meine Reitbeteiligung so richtig zur Fotografie und insbesondere der Tierfotografie gekommen.
Aber auch vorher schon waren habe ich erst die Speicherkarte meiner kleinen Digitalkamera und später die größere Kamera von meinem Papa hauptsächlich mit Fotos von jedem Tier, dass mir begenet ist, gefüllt. Ansonsten dienten vorallem meine Familie und unserem Garten bzw. Pflanzen und Landschaften als Motiv, und auch heute noch probiere ich mich gerne in andere Richtungen als die Tierfotografie aus.
So richtig gepackt hat mich die Begeisterung für die Tierfotografie dann 2019 nach meinem Schulpraktikum bei der lieben Ann-Christin von Ponyliebe Fotografie. Während der drei Tage bei ihr habe ich unglaublich viel, insbesondere über die Basics und Grundlagen der Tierfotografie, lernen dürfen. 2020 war es dann endlich soweit und ich habe mir meine erste eigenen Kamera und ein 70-200 mm gekauft. In den darauffolgenden Jahren habe ich viel geübt, mich ausprobiert und mit diversen Videotrainings, sowohl im Bereich der Fotografie als auch der Bildbearbeitung, weitergebildet. An meinem 18. Geburtstag habe ich dann den Schritt gewagt ein Gewerbe anzumelden und bin nun seit Anfang 2022 nebengewerbliche Fotografin.
|